Lena und Christoph feierten ihre Hochzeit in Osnabrück und planten alles in einer verdächtigen Rekordgeschwindigkeit von nur 5 Monaten. Mit etwas Flexibilität und nicht all zu vielen Ansprüchen hat das auch alles genauso geklappt, wie sie es sich vorgestellt haben. Der Tag startete mit dem Getting Ready von Lena bei ihren Eltern. Anschließend ging es zu ihrem Bräutigam nur ein Haus weiter, der schon aufgeregt auf mich wartete. Der Garten der beiden bot sich ideal für den First Look an, denn gemeinsam sollte es dann vor der Trauung zum ausgiebigen Paarshooting gehen. Für das Brautpaarshooting wünschten die beiden sich etwas ganz unkonventionelles, etwas das einfach zu ihnen passt. Also besuchten wir die Osnabrücker Dampflokfreunde. Ein Areal aus verschiedenen Gebäuden sowie alten Loks und Wagons, welche teilweise auch betreten werden dürfen. Es sind ganz außergewöhnliche Bilder entstanden. Die Location bietet wirklich viele vielseitige Ecken und Blickwinkel. Wir hätten wahrscheinlich noch Stunden hier verbringen können!
Zur standesamtlichen Trauung ging es dann zum Bürgersaal nach Bissendorf. Ein ganz neu erbautes Gebäude mit Industriecharakter. Die Betonwände hamonieren gut mit den riesigen Glasfronten. Alles ist lichtdurchflutet und der Raum bietet Platz für bis zu 100 Gäste. Für Brautpaare die nur standesamtlich heiraten möchten und gerne alle Gäste dabei haben wollen eine tolle Möglichkeit!
Auf dem Weg zum Haus des Gastes nach Wellingholzhausen machten wir dann doch noch einmal Halt für ein paar Brautpaarbilder mit dem Hochzeitsauto. Wir fanden schnell eine tolle alte Baumallee in die wunderschön das Licht fiel! Den Abend ließen wir dann gebürtig im Haus des Gastes in Wellingholzhausen ausklingen mit gutem Essen und Party!

